Logo
blockHeaderEditIcon
Breadcrumb
blockHeaderEditIcon

 

Altenzentrum Eben-Ezer Gudensberg

34281 Gudensberg

Kategorie:

Gesundheitswesen

Region:

Schwalm-Eder-Kreis

 

 

 

 


Das Altenzentrum Eben-Ezer begegnet diesem Bedürfnis. Der Name stammt aus dem hebräischen und bedeutet „Stein der Hilfe“.
Genau das möchten wir für Sie sein.

Der Träger ist der diakonische Zweig der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Gottes, über den das Altenzentrum Eben-Ezer
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) ist. Die Einrichtung ging Ende der 60er Jahre aus der Gudensberger
Kreisfrauenklinik hervor. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das dreigliedrige Altenzentrum:

- seniorengerechte Wohnungen
- Altenheim
- Pflegebereich

Unser Angebot

- 106 Pflegeplätze / 46 Appartements / 30 Wohnungen
- Gerontopsychiatrisch orientierte Pflege in geschützen Bereichen
- Betreuung von an Demenz erkrankten Personen
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Tages- und Nachtpflege
- 24 Stunden Notruf
- Hausarzt- und Facharztvisiten
- Hauseigene Küche, Wäscherei und Reinigung
- Alltagsbeleitung
- Hilfestellung bei amtlichen Angelegenheiten

Betreutes Wohnen

Für Jeden, der seine Unabhängigkeit wahren, aber dennoch in Gesellschaft und Sicherheit leben möchte, bieten
die zwischen 25 und 120 m² großen Wohnungen einen Ort der Geborgenheit.
Da jede Wohnung an das Notrufsystem angeschlossen ist, wird eine „rund um die Uhr“ Sicherheit gewährleistet.
Falls ein gewisses Maß an Pflege erforderlich wird, kann ein hausinterner ambulanter Pflegedienst in Anspruch
genommen werden.

Seniorenheim

Im Seniorenheim werden hauptsächlich Senioren betreut, die zwar ein gewisses Maß an Hilfe benötigen, aber dennoch
ihren Tagesablauf selbstständig gestalten. Angeboten wird eine Pflegevollversorgung, die sowohl Verpflegung als auch
Reinigung der Wäsche und des Appartements beinhalten.

Pflegebereich

Für die Bewohner wird eine ganzheitliche Pflege nach dem Pflegemodell von Professorin Monika Krohwinkel gewährleistet.
Die Mitarbeiter fördern die physischen und psychischen Fähigkeiten und stehen dort, wo Fähigkeiten verloren gegangen sind,
unterstützend zur Seite. Es wird den Bewohnern weitgehend ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Verschiedene Gruppenangebote

- Speiseplangestaltung
- Seniorengymnastik
- Geselliges Kaffeetrinken
- Spielnachmittage
- Seniorenchor
- Wandertage / Kulturelle Angebote
- Seniorenkino
- festliches Nachtmahl
- viele Aktivitäten und Festlichkeiten

 

 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail

Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

*